
Bedarfe und Kosten der Unterkunft (Richtwerte 2021)
Die aktuellen (seit dem 01.01.2021 geltenden) Richtwerte:
Regelbedarfe:
Alleinstehende / Alleinerziehende: | 446 € |
Paare je Partner /Bedarfsgemeinschaften: | 401 € |
Heranwachsende (18-25): | 357 € |
Jugendliche (14-17 Jahre): | 373 € |
Kinder (6-13 Jahre): | 309 € |
Kleinkinder (0-5 Jahre): | 283 € |
Richtwerte für die Angemessenheit der Kosten der Unterkunft:
Personen pro Haushalt: | Größe der Wohnung: | Bruttokaltmiete*: |
1 | 50 qm | 471 € |
2 | 60 qm | 481 € |
3 | 75 qm | 599 € |
4 | 85 qm | 657 € |
5 | 95 qm | 765 € |
+1 | +10 qm | +92 € |
*Bruttokaltmiete = Kaltmiete plus Betriebskosten (ohne Heizkosten)
Zuschläge für bestimmte Stadtteile:
10 % für Findorff Oberneuland, Östliche Vorstadt und Walle
15 % für Neustadt und Überseestadt
20 % für Horn-Lehe, Schwachhausen, Mitte und Borgfeld
Mehrbedarf für dezentrale Warmwassererzeugung:
Alleinstehende / Alleinerziehende:
|
10,26 €
|
Paare je Partner /Bedarfsgemeinschaften:
|
9,22 €
|
Heranwachsende (18-25):
|
8,21 €
|
Jugendliche (14-17 Jahre):
|
5,22 €
|
Kinder (6-13 Jahre):
|
3,71 €
|
Kleinkinder (0-5 Jahre):
|
|
Mehrbedarf für Alleinerziehende:
ein Kind unter 7 Jahre: | 160,56 € |
ein Kind über 7 Jahre: | 53,52 € |
zwei Kinder, beide unter 16 Jahre: | 160,56 € |
zwei Kinder, mind. 1 davon über 16 Jahre: | 107,04 € |
drei Kinder: | 160,56 € |
vier Kinder: | 214,08 € |
fünf und mehr Kinder: | 267,60 € |
Mehrbedarf für werdende Mütter (4- bis 9. Monat): 75,82 €