Kostenloses StadtTicket für Kinder und Jugendliche

Die Anträge sind in den Sozialzentren des Amtes für Soziale Dienste erhältlich und müssen ausgefüllt, von den Erziehungsberechtigten unterschrieben und mit Passfoto versehen dort auch abgegeben werden. Nach Prüfung und Bestätigung der Anspruchsberechtigung werden die Anträge der BSAG übermittelt. Nach Ausfertigung des Tickets wird dieses über den Postweg zugestellt.
 
Welche Unterlagen werden dazu benötigt?
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Passfoto
  • Jobcenterbescheid, Bremen Pass oder anderen Nachweis über den Bezug von Leistungen
  • Ankunftsnachweis oder Aufenthaltsdokument (nur bei Geflüchteten)
Wie beantrage ich eine kostenlose Fahrkarte für Kinder und Jugendliche bei Wohngeldbezug, auch wenn noch kein Bescheid vorliegt?
  • Anruf beim Wohngeldamt: Bitte um Bescheinigung über den grundsätzlichen Wohngeldanspruch.
  • Mit der Bescheinigung und Passfoto des Kindes zum Amt für Soziale Dienste.
  • Bei Schwierigkeiten bitte wenden an die Bürger*Innenbeauftragte Fr. Edel: 0421 361 2220

Nähere Infos zum Stadtticket, auch das für Erwachsene, finden Sie direkt auf den Seiten des VBN.

Zurück